aktuelles


 Was haben wir erlebt, welche Neuigkeiten gibt es...

 

Februar 2010

Mittlerweile sind alle Meerschweinchen in ihr neues Winterquartier gezogen. Wir haben nun ein großes Bodengehege, mit der Größe 300 cm x 160 cm, in dem die Cuys und einige Mädels leben und mehrere große Ställe mit viieel Platz für die Schweinz.

Dezember 2009

Leider gibt es wieder traurige Nachrichten: Chiara ist am 18.12 gestorben. Sie war schon länger nicht ganz fit - leider hat auch das Zufüttern nicht mehr geholfen.

 

 

August 2009

Wir haben wieder mal fleißig gebaut und vieles abgeändert.(Bilder folgen). Ein Teil der Schweinchen hat einen neuen Stall bekommen.

Zum nächsten Winter hin werden meine Tiere nach drinnen ziehen - sie werden ihr eigenes Schweinchenzimmer bekommen und bis zum Frühsommer in Innenstallhaltung leben.

Juni 2009

Wir haben mal wieder Schweinischen Zuwachs bekommen...

Fantasia und Lahore von Maribels Welt sind eingezogen - zwei kleine Rosetten in buntschimmel und schwarzschimmel.

 

 

 

 

 März 2009

Am 05.03. ist unsere Bibi gestorben.  Sie ist am Morgen ganz friedlich eingeschlafen. Machs gut meine Süße.

 

 Februar 2009

Wir waren mit unserer Bibi in der Kleintierklinik.

Sie läuft schon seit längerem nicht mehr so gut und geht auf keine Etagen, oder Häuser mehr. Der Tierarzt hat festgestellt, dass aufgrund ihres Alters ( Bibi ist 9 Jahre alt) die Muskulatur immer schlechter wird. Sie wird wohl irgendwann nicht mehr laufen können, wenn die Muskeln in den Hinterläufen weiter so abbauen.

 

 Januar 2009

Wir haben  einen neuen Stall gebaut. Der neue Innenstall hat eine Größe von 1,35m x 1,35 m und eine Etage mit der Größe 1,20 auf 0,60m. Das Ding ist riesig, aber die Schweinchen haben viel Spaß damit.

 

Dezember 2008

31.12.2008: Wir wünschen allen Besuchern ein frohes, neues und vor allem gesundes Jahr 2009!

Unserem kleinen Nachwuchs geht es super, sie sind jetzt 2 Wochen alt und putzmunter.

 

18.12.2008: Frankas hat 2,2 Babies bekommen. Der kleine Bub in schildpatt heißt Boogie Bär, der zweite mit knapp 108 Gramm Pooh Bär. Das Baby in Schoko haben wir auf den Namen Hazel getauft und das kleine verrückte Mädel in slate blue hört nun auf den Namen Tinkerbell.

16.12.2008: Frankas Babies sind da. Frankas Gewicht lag beim letzten Wiegen bei 1640 Gramm!!

Es sind 5 Stück, wobei ein kleines Mädelchen leider tot zur Welt gekommen ist. Die anderen vier  sind wohlauf. Eines der Babies ist black tan (leicht überzeichnet) GG 108 Gramm, das zweite Baby ist slate blue tan mit Feueraugen GG 102 Gramm - ein richtiger kleiner Teufel. Das dritte im Bunde ist definitiv ein Weibchen GG 90 Gramm und wahrscheinlich schoko.

Die Nummer vier ist ein kleines Böckchen in schildpatt mit wenig weiß und einem Startgewicht von 74 Gramm.

 

10.12.2008: Franka wiegt mittlerweile ganze 1510 Gramm. Bin mal gespannt, wie laaaange es noch dauert...

November 2008

 

24.11.2008:  Wir warten auf die Babies. Ich gehe noch von 7 - 10 Tagen aus. Franka hat die Form einer XXL Birne. Ich habe schon langsam Angst, dass sie im Eingang vom Unterschlupf stecken bleibt.

20.11.2008: Yago, unser kleines Teddyböckchen macht mir ein klein wenig Sorgen. Er hat schon die ganze Zeit eine leicht feuchte Nase und niest hin und wieder - aber auch nach einer Woche Vitaminen und Echinacea, sowie 10 Tagen Antibiotika ist die Nase noch immer feucht. Er sitzt mit Quitte zusammen in Quarantäne, damit ich ihn besser beobachten kann. Vielleicht reagiert er auch auf etwas allergisch???

13.11.2008: Jetzt ist es amtlich: Wir bekommen Schweinchennachwuchs. Da ich mir bei Franka ( Ch Teddy Black tan) nicht ganz sicher war, ob sie tragend ist, habe ich sie Anfang November einfach mit zum Tierarzt genommen. Und - wir haben mal mit dem Ultraschall nachgesehen - eindeutig Babies..Wir freuen uns schon ganz doll und waaaarten... Es werden wohl 3 Stück werden.

 

Oktober 2008

Wir bereiten uns auf den Winter vor.

Da 2 unserer Kaninchen in diesem Jahr in Aussenhaltung überwintern werden ( so richtig draußen im Garten) habe ich den Stall und den Auslauf abgedeckt und eine große Schutzhütte für die Nacht gebaut. Die Beiden fühlen sich draußen in ihrem Freilauf und ihrer Hütte doch am wohlsten. Ich bin mal gespannt, ob ich das durchhalte - wenn die Beiden bei -3 Grad im Garten sitzen, werde ich sie wahrscheinlich doch wieder in den Stall umsiedeln.

September 2008

Caspar von Meerschweinchen in Not hat uns leider verlassen. Er hatte leider im letzten Jahr viele gesundheitliche Probleme. Krankheiten, die vor allem durch Inzucht enstehen. Er hat schon seit längerem Probleme mit den Augen (sie waren schon immer recht klein) - hinzu kamen Probleme mit den Organen. Er hat ständig abgenommen, hatte zum Schluss nur noch 550 G. Seit Ende des letzten Jahres hatte ich den Eindruck, dass er erblindet ist, da er sich fast überhaupt nicht orientieren kann. Schade, er war schon ein besonderer Kerl!

 

Leider scheint es heute normal zu sein, sich Tiere anzuschaffen, ohne vorher darüber nachzudenken, dass diese auch nach dem Kauf noch Geld kosten und vor allem Arbeit machen.

Ich habe ständig Anfragen, ob ich nicht  vielleicht Platz habe Meerschweinchen, oder Kaninchen aufzunehmen, da die Tiere, wegen Umzug, oder verlorenem Interesse gaaaanz schnell weg müssen. Oder man ist nicht bereit, die 30 Euro für eine Kastration auszugeben und so sitzen dann absolute Rudeltiere in Einzelhaft. Aber all das ist ja egal, hauptsache die Kinder sind zufrieden und  die Tiere lassen sich einfach und günstig halten.

Ich nehme gerne Tiere im Notfall ( wie z.B. Krankheit) bei mir auf und versorge diese, bis sie wieder nach Hause können, oder versuche sie ganz bei mir unterzubringen, aber ich bin keine Tierabladestelle! 

Aber nun zu den schönen Dingen: unser Lunkarya ist eingezogen: Glady von der kleinen Rennkrümeln. Ein richtiges kleines Schaf. Ihre Schwester Gracie wird Anfang Oktober bei uns einziehen. Da die beiden noch sehr klein sind und aus Innenhaltung kommen, werden sie zunächst zu uns nach drinnen ziehen.  Da haben wir was zum Kuscheln für den Winter.

 

 

August 2008

Die Meerschweinchen haben sich in ihren neuen Ställen super eingelebt und fühlen sich sehr wohl. Auch für mich ist das Ausmisten jetzt wesentlich einfacher. Bei 15 qm Stallfläche hat man schon was zu tun... 

Im Oktober werden weitere Schweizer Teddys (Franka und Elise) bei mir einziehen. Den Farbschlag Black tan finde ich super klasse und ich überlege schon fast, ob ich nicht doch einmal in kleinem Rahmen Black tans züchten soll. Wenn da nicht die Sache mit dem "Babies hergeben" wäre... Da ich auf jeden Fall mal wieder Nachwuchs haben möchte und wir derzeit einen akuten Böckchenmangel haben, haben wir Franka bei der Züchterin decken lassen. Bin ja mal gespannt , ob es mit dem Nachwuchs klappt. 

 

 

 Juli 2008:

Bauen, bauen, bauen. Meine kleine Tochter fühlt sich im Baumarkt schon wie im Kindergarten. Aber es geht vorwärts. Bis zum August wird hoffentlich der Meerschweinchenbereich fertig sein. Die Häuschen aus der Schweiz sind eingetroffen und sehen toll aus.  Ich habe mal ein Bild von unserem "fast" fertigen Bodengehege mit den Häusern eingefügt:

 

Juni 2008:

Wir haben uns viel vorgenommen:

Wir werden den Stall umbauen. Nach 13 Jahren ist eine kleine Renovierung dringend notwendig.

In Zukunft wird es ein neues Bodengehege geben ( 2 x 2 Meter), in das unsere Cuys zusammen mit einigen Mädels ziehen werden. Von hier aus können sie jederzeit nach draußen in den 3 qm großen überdachten Außenbereich.

Zusätzlich bauen wir 4 einzelne Ställe mit einer Größe von jeweils 2 m x 0,60m.  Zwei dieser Ställe sind für meine USTeddys, einer für 3 ältere Damen (6 Jahre +) die sich in der großen Gruppe nicht so ganz wohl fühlen. Ein Stall ist für Notfälle, falls ich mal ein Tier aus der Gruppe nehmen muß.

Im vorderen Stallbereich gibt es dann noch zukünftig noch 2 Ställe a`160 cm x 60 cm für die Kaninchenpaare im Winter.

 

Mai 2008:

Am Samstag, dem 10.05.2008 waren wir auf der Bundesdeutschen Meerschweinchenausstellung in Frankfurt. Die Ausstellung war klasse und wir haben natürlich Teddyverstärkung mitgebracht.

Demnächst bekommen meine Fellschnuten neue Häuser. Wir haben schöne Fachwerkhäuschen in der Schweiz bestellt.  Ich hoffe, den Fellkugeln gefallen sie genauso wie mir...

April 2008: 

Am 03.04.2008 sind die beiden kleinen Teddymädels eingezogen. Bilder sind schon auf der Homepage. Sie sind von den kleinen Chaoten von Herveys und heißen Quitte und Quandra. 

Leider liegen Freud und Leid oft nah beianander. Am 07.04.2008 hat uns leider nach 7 Jahren unsere Leonie Löwenherz verlassen. Sie war top fit und  hatte keinerlei Krankheitsanzeichen. Am Sonntag hat sie das Fressen eingestellt und auch das Zufüttern hat leider nicht mehr geholfen. Machs gut mein Löwenherz.

 

März 2008

Ich habe noch 2 US Teddys Weibchen in slate blue gefunden, die Beiden werden im April ihre Reise von Hamburg aus zu uns antreten. Sie werden meine US Teddygruppe vergrößern.

 

 Februar 2008:

Wir waren auf der MFD Ausstellung in Biebertal und haben unsere schon lange reservierten Peruanermädchen in Schoko - weiß und Schoko -Buff -weiß abgeholt. Sie haben leider 1 Wirbelchen zu viel, aber ich finde sie klasse.

Die Beiden sind erst 5 Wochen alt und werden vorerst bei uns drinnen bleiben.  Fotos sind bereits unter Langhaartiere zu sehen. - Echte Kuschelbären.

 

Kostenlose Homepage erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!