|
||||||||||||||||||
|
Ratgeber für Einsteiger: Die Geschichte kurz gefasst: Das Meerschweinchen zählt zu der Familie der Nagetiere. Seine ursprüngliche Heimat ist Mittel sowie Südamerika und dort vor allem die Gebirge bis zu einer Höhe von 4000 Metern. Hier bewohnen sie die Felsspalten und Höhlen, bewegen sich ausschließlich in Rudeln zu circa 10 -15 Tieren. Sie benutzen stets die gleichen ausgetrampelten Pfade und warnen sich stets durch ihre Quiek und Pfeiftöne. Die Tiere sind Räubern schutzlos ausgeliefert, ihre einzige Rettung ist die Flucht, da sie sich nicht verteidigen können. Zwischen 9000 und 3000 vor Chr. kamen die Meerschweinchen zu den Menschen, indem sie Schutz und Wärme in der Nähe ihrer Behausungen suchten. So wurden sie auch schnell als gute Fleischlieferanten entdeckt. Von den Inkas wurden sie auch als Opfertiere gewählt, wie man bei Ausgrabungen herausfand. Das Meerschweinchen ist mit den Spaniern nach Europa gelangt. Sie galten als Rarität und waren hierzulande extrem teuer.
Die Anschaffung eines Meerschweinchens: Vor der Anschaffung sollten einige Punkte beachtet werden:
Kauf eines Tieres- woher?
Ich habe die Möglichkeit, das Tier direkt bei einem Züchter zu kaufen, die Zoohandlungen zu besuchen, oder im Tierheim nachzufragen. Züchter: Am sinnvollsten ist sicherlich der Kauf bei einem Züchter direkt, denn dieser kann auch nach dem Kauf noch mit Rat und Tat zur Seite stehen. Hier hat man die Möglichkeit, einen Stammbaum anzufordern, um die genaue Herkunft des Tieres zu erfahren, außerdem habe die Möglichkeit mir anzusehen, wo das Tier herkommt und wie es bisher gehalten wurde. Zuverlässige Adressen erhält man z.B. beim MFD(Meerschweinchenfreunde Deutschland) s. unter Links. Falls bestimmte Züchter gesucht werden, könnt ihr mich auch gerne anschreiben, da ich viele zuverlässige Züchter kenne. Zoohandlung: Beim Kauf in einer Zoohandlung sollte genau darauf geachtet werden, ob diese einen Vertrauenserweckenden Eindruck macht, d.h. haben die Verkäufer Ahnung von den Tieren, oder ist es nur Ware?. · Die Verkäufer sollten wissen, woher sie ihre Tiere beziehen, dabei ist es besser, wenn sie von einem kleinen Privatzüchter beziehen, wie wenn sie bei einem „Großhändler“ beziehen, der sich mehr auf Masse anstatt auf Qualität spezialisiert hat. · Der Käfig, indem die Tiere „präsentiert“ werden, sollte sauber und gepflegt aussehen, außerdem sollten die Tiere nicht eingepfercht sein. · Die Tiere sollten munter und bewegungslustig sein, die Augen müssen klar und gesund aussehen und dürfen nicht milchig oder verklebt sein. · Das Fell sollte dicht und glänzend sein. · Die Nase muss trocken sein und die Ohren sauber. · Hat ein Tier aus diesem Stall Durchfall, sollte kein Tier gekauft werden ( Gefahr von ansteckenden Krankheiten)
Das Tierheim Ein Meerschweinchen aus dem Tierheim zu holen, ist eine sehr gute Idee. Die Tierheime sind voll mit Kleintieren und auch diese Tiere haben eine Chance verdient. Es kann allerdings vorkommen ( je nachdem, was das Meerschweinchen in seinem Leben schon mitmachen musste) das diese Tiere scheuer und vorsichtiger Menschen gegenüber sind. Hat das Tier sehr viel schlimmes erlebt, lässt es sich vielleicht nicht gerne anfassen und knuddeln und ist nicht unbedingt für kleine Kinder geeignet.
Die Haltung - was wird benötigt... Zur Erstausstattung gehört ein Käfig mit der Mindestgröße von 120 x 50 cm, eine Trinkflasche, die am Besten mit einem Kugelventil ausgestattet ist und 2 Futternäpfe. Außerdem braucht das Tier ein Schlafhäuschen (ohne Fenster - darin können die Tiere stecken bleiben) um sich zurückzuziehen und eine Heuraufe, damit das Heu nicht verschmutzt. Die Einrichtung des Käfigs setzt der Fantasie keine Grenzen. Je mehr Hügel, Höhlen und Emporen ich einbaue, desto mehr Spass wird das Tier daran haben. Am Anfang ist es am Besten, sich ein wenig von dem Futter geben zu lassen, dass das Tier vorher bekommen hat, um die Eingewöhnung zu erleichtern und um eine zu schnelle Umstellung zu verhindern. Dies könnte evt. Durchfall auslösen.
Es folgt: Fütterung, Vergesellschaftung, Quarantäne... Dieser Ratgeber wurde von mir aufgrund meiner eigenen Erfahrungen erstellt, er ist natürlich keine Garantie für die perfekte Haltung, oder einen guten Kauf, denn jeder hat seine eigene Meinung dazu. Dieser kleine Ratgeber soll daher lediglich als Hilfe dienen. Kostenlose Webseite erstellen bei Beepworld Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular! |